Im Südosten von Hamburg bieten wir unseren über 3500 Mitgliedern ein breites Spektrum an unterschiedlichsten
Sportarten und Gesundheitskursen
für Jung und Alt
SCVMFUẞBALLABTEILUNG
Die Fußballabteilung des SCVM
hat ab sofort eine eigene Internetseite
https://www.scvmfussball.de
Über uns
Die Fußballabteilung des SC Vier- und Marschlande gehört zu den größten der Hansestadt Hamburg. Unsere etwa 31 Herren-, Frauen-, Junioren- und Mädchenteams bieten leistungsorientierten Sportlern sowie Breiten- und Freizeitfußballer jeden Alters genügend Spielmöglichkeiten, Spaß und Raum zur Entfaltung.
Flexi-Mittwoch
Wöchentlich wechselnde Kursangebote
Mittwochs 19-20 Uhr
im Studio Fünfhausen
1. Mittwoch im Monat:
Bodyfit / Zirkeltraining mit Stefanie
2. Mittwoch im Monat:
Orientalischer Tanz mit Britta
3. Mittwoch im Monat:
Step mit Birgit oder Dance-Workshop mit Anouk
4. Mittwoch im Monat:
Wirbelsäulengymnastik mit Anika
Weitere Informationen und evtl. Änderungen gibt es immer aktuell ca. eine Woche vorher in der Online-Anmeldung.
Infos zu den Angeboten:
Anika 0171 29 96 136
Birgit/Anouk 0151 56 99 55 00
Britta 0176 48 80 23 40
Stefanie 0178 18 74 035
Onlineanmeldung erforderlich
Beim Hullern wird die Wirbelsäule mobilisiert und die Bauch sowie Rückenmuskulatur gekräftigt. Bei einem Mix aus Hullern und Workout-Elementen kommen auch Arme und Beine auf ihre Kosten. Ein effektives Training für jedes Alter.
Bitte einen eigenen Reifen mitbringen!
Sofern Du keinen Hula Hoop hast, melde Dich bei mir.
Eine kleine Anzahl kann direkt bei mir reserviert werden.
Wirbelsäulenschädigungen und ein allgemeiner schlechter Gesundheitszustand sind Kontraindikatoren, vor Teilnahme unbedingt Arzt befragen. Für Schwangere nicht geeignet
Infos + Aufnahme in die Hula-WhatsApp Gruppe:
Birgit Peters: 0151 56995500
Online-Anmeldung erforderlich
Nicole Reinhold ist unser Vereinshero 2024
Ohne Ehrenamt geht es nicht -Hamburgs
VereinsHHeros 2024
Im Rahmen der VereinsHHero-Gala haben der Hamburger Sportbund (HSB) und die Deutsche Vermögensberatung AG erstmals die „VereinsHHeros“ ausgezeichnet.
Es ist ein Award, der das Engagement derjenigen würdigt, die das Rückgrat des Hamburger Vereinssports bilden: Übungsleitende, Schiedsrichter*innen, Abteilungsleitungen und Vereinsfunktionär*innen.
Judoprüfung zum Jahresende
Im Dezember fanden in der Judogruppe noch einmal Judoprüfungen statt. Zum Gelbgurt bestanden die Prüfung Lyam und Hailey Bornhöft sowie Jakob Baumann und zum Orange-Grün-Gurt Jan Pepe Sudeikat und Sam Niewiedziol. Herzlichen Glückwunsch
Die Ballsporthelden zielen darauf ab, Kinder im Grundschulalter (sechs bis zehn Jahre) im Rahmen einer allgemeinen Ballschul-Gruppe in ihrer grundmotorischen Ausbildung zu fördern und ihnen Spaß an Bewegung mit und ohne Ball zu vermitteln. Damit soll dem Bewegungsmangel nachhaltig entgegengewirkt und ein Beitrag zum psychischen Wohlbefinden von Kindern geleistet werden. Der SCVM ist stolz darauf, dass er als einer von nur 25 Vereinen für dieses Projekt mit ausgewählt worden ist. Mittlerweile hat sich eine Kerngruppe von jeweilig ca. 10 Kindern in den zwei angebotenen Gruppen für Vorschüler/ Erstklässler und Zweit- bis Viertklässler gefunden, sodass auch komplexere Übungen angegangen werden können. Highlight / „Ball der Woche“ war zum Start ins neue Jahr ein Klettball welcher auf eine dem Darts-Sport angeglichenen Scheibe gezielt geworfen werden konnte.
Liebe Vereinsmitglieder,
Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums konnten wir unser Flutlichtprojekt am Elversweg in Zusammenarbeit mit der Firma Lumosa GmbH - dem Marktführer in Europa- umsetzen.