.... und los Kids in die Clubs
Sport ist wichtig für Kinder
Sport im Verein ist noch viel wichtiger. Denn durch Vereinssport erhalten Kinder ein regelmäßiges und professionelles Angebot. Sie lernen nicht nur eine Sportart genau kennen, lernen Fairness und dürfen an Wettkämpfen teilnehmen, sondern gewinnen auch viele neue Eindrücke und Freunde. Dabei ist es ganz egal, ob sie nun beim Fußballspielen den Ball über das Feld schießen, beim Judo den Partner über die Schulter werfen oder die Balance auf dem Einrad halten.
Wie geht das?
Unser Verein hat einen „Kids in die Clubs“-Verantwortlichen, der Sie in allen Fragen zu diesem Thema berät. Dieser kann Ihnen schnell sagen, ob Ihr Kind Anspruch auf die Förderung hat. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie
-
Arbeitslosengeld II erhalten,
-
Asylbewerberleistungen beziehen,
-
Anspruch auf Kinderzuschlag oder Wohngeld haben,
-
ein Familieneinkommen unterhalb einer festgelegten Einkommensgrenze haben.
Die Anträge auf Teilhabe über „Kids in die Clubs“ stellen Sie direkt bei uns in der Geschäftsstelle.
Der SC-Vier und Marschlande
bietet viele verschiedene Sportarten an. Ganz sicher ist auch für Ihr Kind die passende Sportart dabei. Nicht alle Familien können sich jedoch einen Vereinsbeitrag leisten. Die Hamburger Sportjugend fördert daher Vereine, die Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre aus Familien mit geringem Einkommen ein Sportangebot ohne Monatsbeitrag ermöglichen. Die Aktion wird finanziert aus Spenden des Vereins „Kinder helfen Kindern e.V.“ des Hamburger Abendblatts und öffentlichen Mitteln der Stadt.
Ansprechpartner
Inga Stellmacher
Telefon 723 99 29
Telefax 723 99 03
Auf dem Sülzbrack 2
21037 Hamburg
Familien, die jetzt Kurzarbeitergeld beziehen, können über die erweiterte Einkommensprüfung gefördert werden.
